Chirurgie LaSar - die Spezialisten für Schilddrüse- und Hernienoperationen in Saarbrücken

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im Januar 2016 haben wir uns beruflich verändert und unsere chirurgische Tätigkeit auf den ambulanten Versorgungsbereich ausgeweitet. Die von uns gegründete Chirurgische Gemeinschaftspraxis LASAR liegt in unmittelbarer Nähe zum Evangelischen Stadtkrankenhaus Saarbrücken und ist als zertifiziertes Hernienzentrum zugelassen. Es werden gesetzlich und privat versicherte Patienten versorgt. Die Versorgung unserer stationären Patienten erfolgt weiterhin durch uns persönlich und in der gewohnten Qualität. Wir sind Belegärzte im Ev. Stadtkrankenhaus und führen dort gemeinsam die Chirurgische Belegabteilung.
Von FOCUS Gesundheit empfohlen

Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns über die Empfehlung von Nihad Sardoschau durch FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung. In die Recherche gingen unter anderem ein: Empfehlung von Ärzten, fachliche Erfahrung, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit und Qualitätsmanagement. Mit dem FOCUS-Siegel ausgezeichnet werden Ärzte, die auf ihrem Spezialgebiet führend sind.
Terminvereinbarung
Zur Terminvereinbarung rufen Sie uns einfach an. Eine Terminvergabe per E-Mail ist leider nicht möglich. Bitte nutzen Sie hierfür unsere Online-Termine.
0681 - 37 99 59 70
Anschrift & AnfahrtOnline-Termine
Vereinbaren Sie online Ihren Termin mit uns (dazu ist eine gültige E-Mail-Adresse nötig). Neue Patienten bitten wir, nach Möglichkeit, den ausgefüllten Anamnesebogen und die Datenschutzerklärung ausgedruckt mitzubringen.
Online-TermineUnser Leitbild

Unsere ärztliche Tätigkeit ist geprägt durch die große Erfahrung und den Erwerb zahlreicher fachlicher Kompetenzen als langjährig im Krankenhaus arbeitende Fachärzte.
WeiterlesenBehandlungen
- Hernienchirurgie
- Leistenschmerz / Sportlerleiste
- Schilddrüsenchirurgie
- Schlüssellochchirurgie
- Varizenchirurgie
- Behandlung chronischer Wunden
- Proktologie
- Unfallchirurgie
- Kleinchirurgische Eingriffe
Anamnesebogen

Bitte drucken Sie Anamnesebogen und Datenschutzerklärung aus und bringen Sie diese ausgefüllt zu Ihrem Erstbesuch mit.
Anamnesebogen (pdf) Datenschutzerklärung (pdf)Lernen Sie unser Team kennen:
Schultersprechstunde
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
die Schultersprechstunde durch Herrn Seeid bieten wir nicht länger an. Herr Seeid ist ab 01.01.2023 im St. Josef-Krankenhaus in Hermeskeil tätig. Dort können Sie ab sofort Termine vereinbaren.
St. Josef-Krankenhaus Hermeskeil
Koblenzer Str. 23
54411 Hermeskeil
Telefon: 06503-813700
E-Mail: varto.seeid@marienhaus.de
Patienteninformation zum Datenschutz
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
An alle zuweisenden Haus- und Fachärzte
Kontinuierliche Weiterversorgung unserer stationären Patienten im Knappschaftsklinikum Saar
Das Ev. Stadtkrankenhaus wird geschlossen. Die Entscheidung des Trägers ist unumgänglich, der Krankenhausbetrieb wird spätestens zum 31.03.2023 eingestellt. Wie viele Patienten und zuweisende ärztliche Mitstreiter bedauern auch wir diese Entscheidung.
Erfreulicherweise haben wir mit dem Knappschaftsklinikum Saar und dessen Krankenhäusern in Püttlingen und Sulzbach einen neuen zuverlässigen Kooperationspartner gefunden. Dadurch ist die kontinuierliche Versorgung unserer stationären Patienten ohne Übergang gewährleistet. Wir haben unsere Tätigkeit in der Chirurgie des Knappschaftsklinikums bereits im Januar begonnen, unsere Tätigkeit als Belegärzte im EVK haben wir beendet.
Patienten mit OP-Indikation bei Schilddrüsenerkrankungen werden in Sulzbach versorgt, alle anderen Krankheitsbilder mit stationärer OP-Indikation werden in Püttlingen operiert, sofern die Patienten damit einverstanden sind.
Die Behandlung der ambulanten Patienten findet wie zuvor in der Praxis in der Schmollerstr. 28 statt, kleinere chirurgische Eingriffe erfolgen hier in Lokalanästhesie. Ambulante Operationen mit notwendiger Narkose werden im AOZ Saarbrücken Standort Halbergstr. 4 gegenüber dem EVK von uns durchgeführt.
Am grundsätzlichen Versorgungsspektrum unserer Praxis hat sich nichts geändert. Die uns anvertrauten Patienten werden in gewohnter Weise von uns persönlich behandelt und operiert. Allerdings haben Frau Bärbel Hornberger und Herr Varto Seeid ihre Mitarbeit in der Praxis beendet. Beide haben als Leitende Ärzte in Krankenhäusern neue Herausforderungen angenommen.
Für das über die Jahre entgegengebrachte Vertrauen in unsere chirurgische Arbeit möchten wir uns hiermit ausdrücklich und herzlich bedanken. Wir freuen uns auf die Fortführung der konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit.